Pistole – Waffenhandhabung und Munitionskunde

Dauer  1 Tag
Kosten  CHF 400.00
Kursinhalte Rechtslehre, Waffengesetz, Munitions- und Waffenlehre, Manipulationen, Schiessstellungen, usw.
Zertifikat  Nach bestandener Abschlussprüfung erhält der Kursteilnehmer ein Zertifikat
Zielgruppe  Alle interessierten Personen ab 18 Jahre, die eine Faustfeuerwaffe besitzen
Durchführungsart  CH-8887 Mels

Kursbeschreibung

Jeder, der eine Waffe erwirbt, sollte einen Kurs in der Waffenhandhabung absolvieren.

Im Kurs werden Sie sich mit folgenden Themen befassen:

– Rechtskunde

– Waffengesetz

– Munitions- und Waffenlehre

– Manipulationen

– Waffenaufbewahrung von Waffen

– Transport von Waffen

– praktische Handhabung an der Waffe mit Manipulierpatronen

– praktische Übungen mit der Waffe mit Manipulierpartronen

 

Voraussetzungen

Eine eigene Waffe ist die Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Aus rechtlichen Gründen vermietet die Firma SMG Security Guard keine Waffen.
 
Durch den Kursteilnehmer an den Kurs mitzubringen:
– Waffe & Waffenerwerbsschein
– Schutzbrille
– Gehörschutz
– Gurt- oder Tieftrageholster passend zur Waffe
– Manipuliermunition 20 Stk
 
Die Waffen sind sauber und funktionstüchtig.
 
Die Kurssprache, die Kursunterlagen und der Abschlusstest ist ausschliesslich in Deutsch.
 
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Bestätigung per Mail. Die Kursgebühr ist innert 10 Tagen fällig und gilt als definitive Anmeldung.

Kursablauf

1. Vorstellung der Instruktoren

2. Vorstellung der Kursteilnehmer – Name, Vorname, Beruf, Tätigkeit, Erwartungen an den Kurs

3. Psychologie: Stress, Körpersprache, Eigenschutz

 

4. Rechtskunde: Notwehr, Notwehrhilfe, Unterlassung der Nothilfe, Notstand, Verhältnismässigkeit

5. Waffenrecht: Aufbewahrung und Transport von Waffen und Munition, Meldepflichtige Waffen, Bewilligungspflichtige Waffen, Verbotene Waffen, Sicherheitsvorschriften

6. Waffenkunde: Einzelteile der Waffe, Zerlegung einer Waffe, Reinigung einer Waffe, Funktion einer Waffe

7. Munitionskunde: Munitionssorten, Funktion von Munition

8.Erste Hilfe: Verletzungen und Schäden bei Schussverletzungen

9. Praktische Übungen mit Manipuliermunition: Verhalten im Schiesskeller, Transport und Aufbewahrung von Waffen und Munition, Holstern, Abspitzen von Magazinen, Laden, Entladen, Zielen, verschiedene Schiesstellungen, Störungen

Häufig gestellte Fragen

Sie benötigen einen Waffenerwerbsschein.

Auf der Homepage der jeweiligen Kantonspolizei sind alle Angaben zu entnehmen.

Wir empfehlen Ihnen unseren Partner: Dangos Waffen in Walenstadt SG

Nein.

Der Kurs ist lediglich für eine saubere Waffenhandhabung. Somit können Unfälle verhindert werden.